Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online). |
|
|
 |
|
Christian Berndt
Superintendent
|
|
|
 |
Liebe Mitarbeitende im Haupt- und Ehrenamt, kurz vor Weihnachten stecken wir mitten im Lockdown. Fast alle Lebens- und Arbeitsbereiche sind betroffen. Wer hätte vor einem Jahr gedacht, dass wir enge Familienmitglieder und Freund:innen nicht zu Weihnachten sehen? Und dass wir ernsthaft überlegen, am Heiligen Abend keine Gottesdienste in unseren Kirchen durchzuführen? Nun wird die Weihnachtsbotschaft digital verkündigt, über die Dörfer gefahren, vor die Kirche verlegt, Zuhause die eigene Bibel aufgeschlagen…
Ich bin gewiss: Gott wird uns auch in diesem Weihnachtsfest nah kommen – vielleicht noch eher als zuvor, da auf ungewöhnlichem Wege. Erzählen Sie uns nach Weihnachten Ihre Corona-Weihnachtsgeschichte, vielleicht kommt die dann auch in einen Newsletter.
Sinnbringendes Lesen und gesegnete Weihnachten wünscht Ihnen
Ihr

|
|
|
|
|
Sterbehilfe: "Es geht nicht um Dich allein!" Landesbischof Meister will den assistierten Suizid nicht theologisch verurteilen. „Es ist für mich ein Akt der Barmherzigkeit, Menschen, die sich nach langer Abwägung für diesen Weg entschieden haben, zu begleiten“, sagt er. Weiterlesen 
|
|
|
|
30. Tschernobyl-HIlfsaktion 2021 Drei Jahrzehnte ist es her, dass die ersten Kinder aus Tschernobyl auf Einladung der Landeskirche in Hannover eintrafen – die 30. Aktion musste corona-bedingt verschoben werden und soll nun 2021 stattfinden. Weiterlesen 
|
|
|
|
Brot für die Welt: Kirchenkreis bittet um Weihnachtsspenden Kein Besuch im Weihnachtsgottesdienst, keine Spende. „Auch wenn viele uns in diesem Jahr weniger Geld zur Verfügung haben werden, können wir andere unterstützen“, bittet der Kirchenkreis um Spenden für Menschen in Not. Weiterlesen 
|
|
|
|
Nicole Glapa schwärmt für Zahlen und Fußball Seit November ist Nicole Glapa im Kirchenamt Leiterin des Fachbereiches Kindertagesstätten und Betriebswirtschaft-liche Leitung für die Wolfsburger Kindertagesstätten. Weiterlesen 
|
|
|
|
26.12.2020 - 6.1.2021, Zasenbeck und Radenbeck
„12-Nächte-Andachten“ halten wir in den Rauhnächten zwischen Weihnachten und dem Drei-Königs-Tag, dem Ende der Weihnachtszeit. Mit Frauen der Bibel – mutig, dynamisch, anspruchsvoll, lebenslustig, auch kriegerisch. Weiterlesen 
|
|
|
|
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
|
|
|
|