Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online). |
|
|
 |
"Mitten unter uns" - Lektorinnen gestalten ersten Gottesdienst
Mehr erfahren |
|
|
 |
|
Christian Berndt
Superintendent
|
|
|
 |
Liebe ehrenamtlich und beruflich Mitarbeitende, Kirche hat viele Stärken. Gemeinschaft und Solidarität gehören dazu. Solidarisch für andere eintreten, Menschen in Not unterstützen – das können wir, das machen wir: Mit dem Benefizkalender der Familienstiftung und mit dem Tafelprojekt der Westhagener Bonhoeffergemeinde. Unterstützung ist erwünscht.
Dass das Reich Gottes schon unter uns ist, erlebten die 13 angehenden Lektor:innen in unserer Kirchenkreis-Ausbildung. Jetzt halten sie bereits erste eigene Gottesdienste und erzählen davon.
Zum Reich Gottes gehört auch Gemeinschaft untereinander. Gemeinschaftlich haben wir den Reformationstag gefeiert: In der Steinhorster Kirche mit einer besonderen Abendmahlsfeier und in Wolfsburg mit einer Ausstellungseröffnung zeitgenössischer Bilder zu Luthers 95 Thesen.
Ein Stück Gemeinschaft schicken wir Ihnen mit unserem Newsletter – möge er Ihnen Hoffnungslicht im herbstlichen Dunkel sein! Ihr

|
|
|
|
|
Steinhorster Abendmahl Gemeinsam essen in einer Kirche, an langen Tischen, in netter Gesellschaft – das ist der Grundgedanke des Steinhorster Abendmahles. „Die Idee hatte ich schon im Studium", erzählt Karsten Heitkamp. Weiterlesen 
|
|
|
|
Reformationsempfang mit Künstler Henning Diers Ein Blatt Papier – damit begann die Reformation im Jahr 1517. Darauf standen Luthers 95 Thesen. Künstler Henning Diers hat sie ins Heute übersetzt – die Ausstellung wurde im Kontext des Reformationsempfanges in Wolfsburg eröffnet. Weiterlesen 
|
|
|
|
Benefizkalender der Familienstiftung ist fertig Wenn Sie noch ein Geschenk suchen für Geschäftspartner:innen, Kolleg:innen oder Familienmitglieder, dessen Erlös einem sozialen Projekt zugute kommt, dann ist der Kalender 'Familie im Schuhkarton 2023' für Sie das Richtige! Weiterlesen 
|
|
|
|
Sie können das Projekt der Bonhoeffer-Gemeinde unterstützen Gemeinsam mit Diakonin Anja Struck hat Pastor Tomás Gaete initiiert, Lebensmittel für die Tafel zu sammeln. „Es ist eine Form der Solidarität, die wir umsetzen sollten“, sagt er und bittet um weitere Unterstützer:innen. Weiterlesen 
|
|
|
|
12. November 2022, 19 Uhr, Stephanuskirche
Zariza Gitara spielt Musik der Sinti und Roma aus Russland - Lieder und Tänze über Liebe, Leid und Überleben, wärmende Sonne und schneidende Winde - temperamentvoll und leidenschaftlich mit Gesang, Geige und Gitarre. Mehr erfahren
|
|
|
|
Haben Sie Fragen oder Anregungen?
|
|
|
|